Hey Leute!
Ich möchte diesen Thread starten, weil ich bald ein neues Motorrad bekomme, aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Ich brauche mehr Informationen über die FS 570. Nachdem ich meine 450 EXC Supermoto hochgejagt und für 1600 Euro repariert habe, bin ich etwas misstrauisch gegenüber all diesen leichten Motorrädern mit superviel PS
Deshalb wollte ich mir eine SMC 690 kaufen. Aber jetzt habe ich eine FS mit nur 2700 km für 6500 Euro in der Nähe meiner Stadt gesehen. Meine Fragen sind: Hat jemand einen Link zum Service-Handbuch usw.? Ich habe gehört, dass die neuen Motoren wirklich zuverlässig sind, aber was bedeutet zuverlässig? Versteht mich nicht falsch, ein Öl- und Filterwechsel ist für mich keine Wartung. Aber wie oft muss ich Kolben, Zylinder, Lager usw. austauschen? Ich habe mit ein paar HBG-Händlern gesprochen, sie alle sagten mir, es sei wirklich zuverlässig und es schaffe problemlos 15000 km ohne Probleme, und sie hätten noch nie von größeren Motorschäden an den neuen Motoren (FE und FS) nach 2009 gehört. Aber sie sind Händler und wollen ihren Mist verkaufen^^
Ich möchte damit nicht pendeln, nur für Straßenrennen, meistens zwischen 50-120 km/h. Vielleicht 6000-8000 km pro Jahr mit ein paar Wochenendausflügen. Und ein bisschen Rennstrecke
Irgendwelche Gedanken oder Meinungen dazu? Sagt mir eure Meinung!
Grüße aus Deutschland
Ich möchte diesen Thread starten, weil ich bald ein neues Motorrad bekomme, aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Ich brauche mehr Informationen über die FS 570. Nachdem ich meine 450 EXC Supermoto hochgejagt und für 1600 Euro repariert habe, bin ich etwas misstrauisch gegenüber all diesen leichten Motorrädern mit superviel PS
Deshalb wollte ich mir eine SMC 690 kaufen. Aber jetzt habe ich eine FS mit nur 2700 km für 6500 Euro in der Nähe meiner Stadt gesehen. Meine Fragen sind: Hat jemand einen Link zum Service-Handbuch usw.? Ich habe gehört, dass die neuen Motoren wirklich zuverlässig sind, aber was bedeutet zuverlässig? Versteht mich nicht falsch, ein Öl- und Filterwechsel ist für mich keine Wartung. Aber wie oft muss ich Kolben, Zylinder, Lager usw. austauschen? Ich habe mit ein paar HBG-Händlern gesprochen, sie alle sagten mir, es sei wirklich zuverlässig und es schaffe problemlos 15000 km ohne Probleme, und sie hätten noch nie von größeren Motorschäden an den neuen Motoren (FE und FS) nach 2009 gehört. Aber sie sind Händler und wollen ihren Mist verkaufen^^
Ich möchte damit nicht pendeln, nur für Straßenrennen, meistens zwischen 50-120 km/h. Vielleicht 6000-8000 km pro Jahr mit ein paar Wochenendausflügen. Und ein bisschen Rennstrecke
Irgendwelche Gedanken oder Meinungen dazu? Sagt mir eure Meinung!
Grüße aus Deutschland